Abschleppstange "Snap-In" - für Pkw's bis 2500 kg
Abschleppstange "Snap-In" - für Pkw's bis 2500 kg
- TÜV und GS geprüft
- Qualitätsstahl in weiß-roter Signal - Lackierung
- für Pkw bis 2.500 kg
- Mit automatisch einrastenden Schnappverschlüssen
- Kein millimetergenaues Rangieren beim Befestigen
Technische Details:
• Verschlüsse: 2 Schnappverschlüsse
• Länge: ca. 1,8 m
• Material: Qualitätsstahl mit Signal-Lackierung
• Zubehör: Handschuhe
Hinweis zur Nutzung
Die Abschleppstangen der Artikelgruppe sind ausschließlich zum Abschleppen von liegen gebliebenen Kraftfahrzeugen bestimmt, die über geeignete Abschleppösen verfügen. Die Abschleppösen des ziehenden und des geschleppten Fahrzeugs müssen sich ungefähr auf gleicher Höhe befinden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz oder für die Nutzung durch Personen ohne entsprechende Fachkenntnisse geeignet. Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind alle Hinweise in dieser Anleitung zu beachten, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Nutzung, wie z. B. der Einsatz zum Abschleppen von Fahrzeugen ohne geeignete Vorrichtungen, kann zu Risiken und Gefahren führen und sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Sach- oder Personenschäden führen könnte.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
· Kinder fernhalten: Halten Sie Kinder fern, um Verletzungen zu vermeiden.
· Maximales Gewicht: Das zulässige Gesamtgewicht des abzuschleppenden Fahrzeugs darf nicht überschritten werden. Ein Überschreiten dieses Gewichts kann das Abschleppsystem überlasten und zu Unfällen führen.
· Geeignete Abschleppöse: Die Abschleppstange darf nur an serienmäßigen Abschleppösen, die sich in einwandfreiem Zustand befinden, befestigt werden. Abschleppstangen eignen sich nur für Abschleppösen, deren Öffnung von oben nach unten zeigt.
· Sichere Befestigung: Achten Sie darauf, dass der Zughaken von oben in die Abschleppöse eingeführt wird und diese sicher umschließt. Achten Sie darauf, dass die Verbindung zwischen Abschlepphaken und Abschleppöse fest und ohne Spiel ist.
· Fahrverhalten anpassen: Das Zugfahrzeug darf nicht leichter sein als das abzuschleppende Fahrzeug, da ansonsten das Fahrverhalten beeinträchtigt werden könnte. Die maximale Geschwindigkeit beim Abschleppen darf aus Sicherheitsgründen 50 km/h nicht überschreiten. Fahren Sie vorsichtig und vermeiden Sie abruptes Bremsen, Beschleunigen oder starkes Lenken, um die Stabilität der Abschleppverbindung zu gewährleisten.
· Vorsichtsmaßnahmen vor dem Abschleppen: Sichern Sie beide Fahrzeuge gegen Wegrollen, bevor Sie die Abschleppstange montieren.
· Technischer Zustand: Abschleppösen und Abschleppstange dürfen nur verwendet werden, wenn sie sich in einwandfreiem technischem Zustand befinden. Eine beschädigte Abschleppstange darf keinesfalls verwendet werden. Prüfen Sie die Verriegelung nach dem Start und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt verbunden sind.
Wartung und Pflege
Die Abschleppstange sollte nach jedem Gebrauch auf sichtbare Beschädigungen überprüft werden. Reinigen Sie die Abschleppstange mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Mechanik eindringen. Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit einem leichten Öl, um die Funktionalität zu erhalten, und achten Sie darauf, dass alle Bauteile korrekt sitzen. Lagern Sie die Abschleppstange an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
Anmelden